Bereiche Animationsfilm, Film und bewegtes Bild, Film und Fernsehen
Die Trickfilmklasse, die Klasse Film und bewegtes Bild und die Klasse Film und Fernsehen sind Teil des Studiengangs Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Das Studium bietet eine künstlerisch-praktische Ausbildung und wird mit einem künstlerischen Abschluss beendet, der international dem Master of Arts gleichgestellt ist. Kenntnisse aus den zentralen Bereichen der Produktion von Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilmen sowie sonstigen Bewegtbildern werden vermittelt; gleichermaßen Kenntnisse aus den Bereichen der Filmgeschichte, -theorie und -analyse. Ziel des Studiums ist die Herausbildung einer eigenen künstlerischen Handschrift.
Einzeln oder in wechselseitiger Kollaboration erarbeiten die Studierenden ihre Projekte. Angeleitet werden sie in individueller, projektbezogener Betreuung durch die Dozent/innen, sowie durch eine Vielzahl von Seminaren und praktischen Workshops. Die Verflechtung mit den weiteren Studienschwerpunkten der Visuellen Kommunikation (z.B. Neue Medien, Fotografie, Grafik Design, freie Grafik oder Illustration) sowie mit denen der Bildenden Kunst (z.B. Virtuelle Realitäten) wird ausdrücklich unterstützt.
Prof. Martina Bramkamp // m.bramkamp (a) uni-kassel (.) de
Prof. Yana Drouz // idrouz (a) gmx (.) net
Prof. Thomas Meyer-Hermann // t.meyer-hermann (a) web (.) de
Prof. Jan Peters // jan.peters (a) uni-kassel (.) de